Julia Jones

Geb. 28.04.1961 in Droitwich/England

Nationalität: Britisch

Ausbildung:
1974-79 Chethams School of Music, Manchester (Fächer: Klavier, Klarinette, Gesang)
 
1980-83 Bristol University, B.A. Honours in Music (Fächer: Dirigieren, Komposition, Klavier und Cembalo)
1983-84 Guildhall School of Music and Drama, London (bei Paul Hamburger und Gordon Black), Certificate of Advanced Study in Klavierbegleitung
1990-91 Dirigierstudium (Orchester) in Rom und Assisi bei Moshe Atzmon, Miklos Erdelyi, Ferenc Nagy, Erwin Acel
Kurse:
1984-85 zusätzliche Kurse in Dirigieren (u.a. bei Nicholas Braithwaite) und Korrepetition (u.a. bei Martin Isepp) am National Opera Studio, London und in Korrepetition an der English National Opera
1990-91 Meisterkurse der Accademia Musicale Ottorino Respighi
Preise:
1983-84 Schubertpreis für Liedbegleitung, Preis der Guildhall School für Klavierbegleitung
2002 Preis PREMIO INTERNAZIONALE in Florenz beim PREMIO Donna Firenze

Kontakt: Julia Jones c/o Kursidem und Lewin Theatermanagement und Künstleragentur Maaßenstr. 14
D-10777 Berlin Tel.: 0049-(0)30-216 8214 Fax: 0049-(0)30-215 9776 Email: KursidemundLewin@aol.com

Professionelle Tätigkeiten:
1985-88 Solo-Korrepetitorin an der Kölner Oper
1988-91 Solo-Korrepetitorin an der Staatsoper Stuttgart, musikalische Assistenz bei Hans Werner Henze an der Sommerakademie Gütersloh 1989, Solistin und Darstellerin in Georghe Costinescus "Tatort Musik" bei der europäischen Erstaufführung 1989
1991-94 2. Kapellmeisterin, Studienleiterin und Assistentin der GMD Alicja Mounk am Stadttheater Ulm sowie bis 1995 bei GMD James Allen Gähres in Ulm, Dirigentin des Ulmer Collegiums und Gastdirigentin der Oradea Philharmonia, Rumänien
1995-97 1. Koordinierte Kapellmeisterin am Staatstheater Darmstadt
1997-98 Gastdirigate am Theater Basel, am Staatstheater Darmstadt und an der Opera du Rhin, Strasbourg
1998-02 Chefdirigentin am Theater Basel
1999 Gastdirigate an der Washington Opera und am Teatro Communale Firenze
2000-02 zahlreiche Gastspiele in Europa und in Übersee, u.a. an der Sydney Opera, der Opera du Rhin, Strasbourg, dem Gran Teatre del Liceu, Barcelona, dem Grand Théâtre du Genève, der Staatsoper Wien, der Kölner Oper, dem Klangforum Wien, dem Radiosinfonieorchester Wien, der Staatsoper Berlin, der Staatsoper Hannover, den Bochumer Symphonikern, in Siena, Winterthur, Palermo, beim Montréal Symphony Orchestra und der Opera Australia in Melbourne
seit 2002 Internationale Gastdirigate u.a. in Frankfurt a.M., Wien, Berlin, Florenz, Australien
Darüber hinaus während des Studiums Dirigentin der University Opera Society und des St. Cecilia String Ensembles, zahlreiche Auftritte als Solistin und Klavierbegleiterin in verschiedenen Meisterklassen und Kursen, u.a. bei Jacqueline du Pré, Thomas Allen, Geoffrey Parson, Michael Langdon
Repertoireschwerpunkte:

Umfassendes Opern- und Konzertrepertoire aller Sparten vom Barock über die Klassik, das romantische Operngenre bis zur Moderne; insbesondere Einbeziehung des zeitgenössischen Musikschaffens, ohne ausschließliche Spezialisierung auf einen dieser Bereiche. Besondere Vorliebe für die Musik Mozarts und Verdis.

 

 

Home